Aktuelle Meldungen zum Thema Allgemein von der Webseite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
-
Die ersten Pilotprojekte zur Bergung von Weltkriegsmunition aus Versenkungsgebieten konnten abgeschlossen werden. Die Ergebnisse der Auswertungen liegen jetzt vor.
-
Steffi Lemke und die Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner haben neu angesäte Blühstreifen zwischen Bonn-Innenstadt und Bad Godesberg besucht – eine Maßnahme des Förderprogramms "Natürlicher Klimaschutz in ländlichen Kommunen".
-
Die Auftaktveranstaltung der Workshopreihe "Sovereign. Sustainable. Digital" am 09. April wurde von der BMUV Community Nachhaltige Digitalisierung, Wikimedia Deutschland e.V. und dem Aktionsbündnis Neue Soziale Medien organisiert.
-
Ab 1. Mai 2025 gelten neue Regelungen für Trennung des Biomülls - weniger Kunststoffprodukte sollen in die Biotonne geworfen werden, auch wenn diese als biologisch abbaubar beworben werden.
-
Vom 7. bis 9. April 2025 fand in Berlin der zweite 'UNDESA Global Workshop for 2025 VNR Countries' statt. Dieser diente der Vorbereitung auf das Hochrangige Politische Forum für Nachhaltige Entwicklung (HLPF) der UN im Juli.